Es heißt nicht umsonst: Wer billig kauft, kauft zweimal. Was meinen Kauf einer Smartphone-Halterung für Lüftungsschlitze, besser gesagt Lüftungsgitter oder Lüftungslamellen anbetrifft, trifft dies leider zu. Und nicht nur das. Der erste Kauf war zudem auch noch Schuld an den ersten hässlichen Kratzern im Cockpit des neuen Bullis.
Gekauft habe ich mir die KFZ Halterung Anker Air Vent 360 Grad, für gerade mal 8,99 EUR (Update: Artikel ist nicht mehr erhältlich!). Ein auf den ersten Blick vermeintliches Schnäppchen. In den ersten Tagen machte die Halterung auch einen durchaus guten Eindruck. Die Verarbeitung schien in Ordnung, beim ersten Befestigen war die Spannung gut, die Halterung verrutschte nicht.
Doch bereits wenige Wochen später begann das Hin- und Hergerutsche. Das Smartphone saß zwar fest in der Halterung, doch die Halterung selber verrutschte immer wieder. Die Spannung der Klemmfedern ließ nach. Immer wieder musste die Halterung geradegerückt werden. Letztendlich, genervt von dem unsicheren Halt, nahm ich sie ab und zu meinem Entsetzen entdeckte ich deutliche Schrammen an den Lüftungslamellen.
Die Gummiummantelung der Klemmfedern hatte sich gelöst und mit jedem Geraderücken kratzten die nun blanken Federn an den Lamellen. Eine ärgerliche Erfahrung die ich hier machen musste. Im Zuge der Reklamation warf ich dann einen Blick auf die Negativbewertungen des Produktes bei Amazon, die meinen Verdacht bestätigte: Es war kein Einzelfall.
Die Rückabwicklung lief, amazonüblich, schnell und unproblematisch ab. Nach Schilderung des Vorfalles wurde der Kaufpreis erstattet. Ein kleiner Trost bedenkt man, dass die Kratzer nun eine bleibende Erinnerung sein werden.
Und da ich auch weiterhin von einem Festeinbau einer Halterung absehen möchte, habe ich mich getraut und einige weitere Halterungen unter die Lupe genommen. Dazu jedoch zu gegebener Zeit mehr. Vorab schonmal den Hinweis: geblieben ist die Kenu Airframe+ Lüftungs-Halterung (Modell AF2-KK-NA), mit der ich derzeit mehr als zufrieden bin.