Endlich hat es geklappt. Autohaus und Zulassungsdienst bzw. Zulassungsservice, nennt es wie ihr wollt, haben es geschafft. Der langersehnte Anruf zur Abholung unseres T6 Bullis erlöste uns aus dem mittlerweile wochenlang anhaltenden Wartedelirium.
Die Abholung verlief blitzartig. Hingefahren, altes Auto abgegeben, Papiere abgegeben, neues Auto erhalten, Papiere erhalten, kurz geschnackt, losgefahren. Fertig. Das war’s.
So unspektakulär die Abholung verlief, um so spannender und aufregender war die Rückfahrt. Natürlich hatten wir bereits im Vorfeld eine gemütliche Strecke für unsere Rückfahrt ausgewählt. Berlin mal außenrumlang.
Im Wechsel fuhren wir über Landstraße und Autobahn, durch ein Dörfchen hier, ein weiteres Dörfchen dort, ganz gemütlich Richtung Zuhause. Fazit der Fahrt: Es macht einfach einen Heidenspaß mit dem Bulli zu fahren.
Eines muss ich gleich vorweg mal loswerden: Der Rundumblick, sie Aussicht liebe Leser*innen, dieser Ausblick aus dem Bulli, egal ob als Fahrer oder Beifahrer, ist einfach phänomenal. Kein Vergleich zu dem derzeitigen Un-Trend der immer kleiner werdenden Fenster in PKWs, die ich persönlich, wenn überhaupt, eher als „Fensterchen“ bezeichnen würde. Viel besser passt eigentlich „Bullauge“ oder „Gucklöcher“. Nichts für mich. Und nichts davon gottseidank im T6 Multivan zu finden. Hier laden die Fenster förmlich zum Rausgucken ein. Hinzu kommt noch die erhöhte Sitzposition im Bulli T6, die das Ganze noch viel übersichtlicher, gar majestätischer wirken lässt. Ein wirklich tolles Fahrgefühl.
Doch das ist noch längst nicht alles. Die Sitze des T6 Multivan sind saubequem. Ob mit heruntergeklappten oder aufgestellten Armlehnen, der Fahrkomfort ist grandios. Diese erhöhte Sitzposition und der anfangs genannte Rundumblick machen das Fahren zu einem echten Erlebnis. Man fühlt sich sicher und hat einen tollen Überblick. Ihr merkt, ich bin entzückt.
Sicherlich wird es noch einige Tage dauern bis wir wirklich begreifen, dass wir uns gerade ein kleines Träumchen verwirklicht haben und in eben einem solchen sitzen und ihn sogar fahren. Toll.
Natürlich geistern einem auch jede Menge sorgenvolle Gedanken durch den Kopf. Zum Beispiel das Thema: Diebstahl. Es sind nicht wenige Fahrzeuge dieser Art, die im Umfeld bereits verschwunden sind. Erzählungen und Berichte von Freunden und Bekannten machen das Ganze nicht gerade besser. Dies, und auch der Hinweis der Versicherung, sind Gründe sich etwas intensiver mit dieser Thematik zu befassen. Dazu zu gegebener Zeit dann mehr.
Und auch das Thema Dieselgate lässt uns keine Ruhe. Mitunter einer der Hauptgründe weshalb wir unsere anfänglichen Ideen einen älteren Bulli zu kaufen, schnell at acta gelegt haben. Nun ist es ein VW T6 Multivan Bulli geworden, kleiner Motor, Diesel, aber mit Bluemotion-Technologie. AdBlue lässt grüßen. Auch dazu zu gegebener Zeit mehr.
Wir starten ja gerade erst. Befinden uns in der Kennenlernphase, im Erkundungsmodus. Die kommenden Tage und Wochen werden mit Sicherheit sehr sehr aufregend. Es gibt vieles zu entdecken, auszuprobieren und natürlich zu genießen. Und das hat zur Folge, dass es sicherlich eine Menge Erlebnisse, Erfahrungen, Geschichten über die man schreiben und berichten kann.