Das Abenteuer beginnt

Die letzten Monate könnte man als äußerst lehrreich und durchaus interessant bezeichnen. Sie waren aber auch ziemlich anstrengend. Die Suche nach einem Bulli beschäftigt uns nun schon eine ganze Weile. Eine mächtig lange ganze Weile. Wir haben uns Zeit gelassen.

Viele Telefonate, viele Mails und vor allem viele Besichtigungen später, fiel die Entscheidung auf einen VW T6 Multivan, den wir nun in den kommenden Tagen abholen werden. Natürlich sind wir schon ziemlich aufgeregt. Das Zulassungsgedöns, hier hat und wollte sich der VW Händler um alles kümmern, hat unglaublich lange gedauert.

Jedenfalls ist es nun bald so weit. Die ersten Fahrten, die ersten Erkundungen des Fahrzeugs, alles ist neu und spannend. Ganz zu schweigen von den vielen neuen Möglichkeiten die einem so ein Bulli eröffnen. Von dem schier unendlichen Fundus an Zubehör, Einbauten, Gadgets mal ganz zu schweigen.

Dieser erfreuliche Anlass also ist der Grund und die Geburtsstunde dieses Blogs. Hoffentlich bleibt auch genug Zeit diesen mit Inhalten zu füllen. Ich bitte an dieser Stelle schonmal um Nachsicht für eventuelle Verzögerungen und Leerphasen.

Für jemanden wie mich, der seine Kindheit in einem Bulli zugebracht hat, wird nun ein Traum wahr: der erste eigene Bulli. Ich freue mich riesig auf dieses neue Abenteuer.

Es wird also fleißig gearbeitet, am Blog, an neuen Berichten, vielen Fotos, Logo… Stück für Stück, Schritt für Schritt, Kilometer für Kilometer. Lasst uns virtuell anstossen auf ein tolles neues Projekt an dem auch ihr, liebe Leser*innen, Spaß und Freude haben sollt!

 

Hinweis in eigener Sache:
Da der BulliT6.de-Blog zweitweise deaktiviert war, ist dieser Artikel, wenn auch mit kleinen Veränderungen, in meinem Blog auf konsensor.de erschienen. Also nicht wundern, falls ihr nochmals über ohne stolpern solltet.

 

Eine Antwort auf „Das Abenteuer beginnt“

  1. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Eurem Bus. Wir fahren seit 2004 T5 und haben immer noch ein Dauergrinsen im Gesicht. So ein Bus ist kein Auto das ist ein fahrendes Schweizer Taschenmesser.
    Grüße aus Mittelfanken
    Tom und Uli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert